Dieser Frequenzumrichter ermöglicht es, die Frequenz der Versorgungsspannung (50Hz) zu variieren und damit die Drehzahl des Asynchronmotors zu verändern (Knopf an der Vorderseite). Er ist dank der programmierbaren Anlaufphasen auch zum Starten ideal geeignet.
Der Frequenzumrichter IMO SD1 überzeugt durch ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Standardmäßig eingebauter Filter, Potentiometer auf der Frontseite, DIN-Schienenmontage, forcierte Belüftung, PC-Programmierung möglich.
Technische Eigenschaften :
-1 integrierter STO-Sicherheitseingang (SIL2/SIL3 je nach Modell).
- Vektorielle Drehmomentkontrolle.
- Montage auf DIN-Schiene (<2.2kW).
- 1 HDI-Eingang, 2 analoge Eingänge, 2 Relaisausgänge, Transistorausgang, 1 bis 2 analoge Ausgänge, 4 bis 5 digitale Eingänge, PNP/NPN wählbar.
- Modbus RTU / RS485
- Standard PID
- bis zu 150% Anlaufdrehmoment
- Bremse durch DC-Einspeisung
- Konformität gemäss CE, RoHS, Reach, TÜV, UL/cUL.
- 2 Jahre Garantie*
* Die Garantie gilt nur, wenn der Umrichter in einem IP55-Schaltschrank verwendet wird. Beachten Sie die Zuordungstabelle von Schaltschränken und Umrichtern
(A)
(A)
(A)
H x B x T (mm)
